- Umschriebene und kombinierte Entwicklungsstörungen
- Wahrnehmungsstörungen
- Konzentrations- u. Aufmerksamkeitsstörungen / AD(H)S
- Störungen der Impulskontrolle
- mangelnder Sozialkompetenz
- geringes Selbstvertrauen
- sozialemotionalen Lernstörungen oder Lernblockaden
- Schulängste / Schulverweigerung
- Entwicklungsretardierungen
- Verhaltens- und emotionale Störungen
- Interfamiliäre Interaktions- und Kommunikationsprobleme
- Überforderung durch Gruppensituation (fehlende Grundlagen in Bezug auf Gruppenfähigkeit)
- Gefährdung der Entwicklung durch besondere Belastungen im familiären Lebensumfeld (wie z. B. soziale Benachteiligung, inadäquates Erziehungsverhalten, psychische Erkrankung oder Behinderung eines Familienmitgliedes, Suchtproblematik, Gewaltproblematik, belastende Lebensereignisse)
- Trennungs- und Scheidungsproblematik
- Intelligenzminderung
- Bindungsstörungen
- Autismusspectrumstörung